Die Erstzulassung erfolgte am 6. November
1959 bei der Oberbergischen Verkehrsaktiengesellschaft (OVAG) in Niederseßmar
bei Gummersbach für den O-Bus-Betrieb. Am 13. August 1963 kam
er zur Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG für die Fahrleitungsunterhaltung
der Straßenbahn. Seine Aufgabe endete mit der Einstellung der
Bremerhavener Straßenbahn im Juli 1982. Erst 1988 wurde er abgemeldet
und trocken in einer Halle hinterstellt.
Da er aus Platzgründen dort nicht bleiben konnte, war man froh,
ihn in gute Hände abgeben zu können. Im März 2002 wurde
er vom FdBS zu einem symbolischen Preis erworben und ist seitdem Bestandteil
der musealen Ausstellung.