Omnibus 4919

Baujahr1988
Im Einsatz bis2002
Sitzplätze / Stehplätze49 / 101
Geschwindigkeit80 km/h
Länge / Breite / Höhe17,5m / 2,5m / 3,0m



1988 beschaffte die BSAG ihre erste Generation von Niederflurbussen. Die Serie bestand aus 36 Fahrzeugen vom Typ Neoplan N 4021, einer davon war der Wagen 919. 1992 bekamen alle Bremer Busse eine 4 vor ihre Wagennummer, und so hieß der heutige Museumswagen nun 4919. Eingesetzt wurde er zunächst auf den Linien 24, 25 und 30. Nach Ablieferung weiterer Niederflurbusse dann im gesamten Netz. 1999 wurde das Fahrzeug gemeinsam mit 6 weiteren Busse dieser Serie aufgearbeitet und stand bis 2003 im täglichen Einsatz. Nach seiner Abstellung wurde er zuerst im Depot Gröpelingen und dann 2009 im Depot Sebaldsbrück zur späteren musealen Aufarbeitung hinter stellt und diente dort als Ausstellungsstück. Seit 2019 sind Vereinsmitglieder damit beschäftigt, das Fahrzeug wieder instand zu setzen. Motor und Getriebe sind schon aufgearbeitet. Zur Zeit ist die Karosserie in Arbeit. Danach wird mit dem Innenraum begonnen.


Hinweis: Dieses Fahrzeug befindet sich aktuell in der Aufarbeitung und ist somit nicht für die Anmietung verfügbar!